Schützenverein Brochtrup - Westrup e.V. Schützenverein Brochtrup - Westrup e.V.

Seitenmenü

  • Willkommen
  • Königspaare
    • Könige aktuell
    • Königsgalerie
    • Kinderkönigspaare
  • Über uns
    • Jägerwache
    • Mitglied werden
  • Vereinsheim / Vermietung
  • Bilder
  • Termine
Schützenverein Brochtrup - Westrup e.V. Schützenverein Brochtrup - Westrup e.V.
  • Willkommen
  • Königspaare
    • Könige aktuell
    • Königsgalerie
    • Kinderkönigspaare
  • Über uns
    • Jägerwache
    • Mitglied werden
  • Vereinsheim / Vermietung
  • Bilder
  • Termine

Vom Jägerleutnant zum König

Den Beginn des neuen Jahrtausends werden die Schützen aus Brochtrup und Westrup sicherlich noch lange in guter Erinnerung halten. Denn als erster der Bauerschaftsschützenvereine um Lüdinghausen hatte unser Verein eine neue Festfolge eingeführt, bei der der traditionelle Montag als Tag des Vogelschießens und des Königsballs abgeschafft wurde.Bei der Generalprobe am 17. Juli, eine Woche vor dem eigentlichen Schützenfest, ermittelten die Schützen erstmalig einen Klotzkönig. Michael Schäper gelang es mit dem 157. Schuss, den Klotz von der Stange zu holen.Beim Vogelschießen am darauf folgenden Freitagabend war es kein geringerer als der Jägerleutnant Klaus Jung, der das Geschehen bestimmte. So viel Zuschauer wie noch nie verfolgten den spannenden Wettkampf, den sich Klaus Jung, Klemens Schürmann, Eberhard Böcker, Paul Schulze Pals und Oberst Hugo Imberge an der Vogelstange lieferten. Um 21:53 Uhr machte Klaus Jung diesem Wettstreit mit dem 342. Schuss ein Ende.

2000 1

Der Jubel der Jägerwache war sicherlich in den beiden Bauerschaften unüberhörbar, als sie „ihren“ König auf den Schultern hochleben ließen.Nach kurzer Beratung mit dem Vorstand konnte der neue Thron der wartenden Menge vorgestellt werden. Ursula Mevenkamp führte an der Seite von Klaus Jung für die kommenden zwei Jahre die Brochtrup-Westruper Schützen an. Zu ihren Ehrendamen ernannte das neue Königspaar Daniela Frecking und Mechthild Denter.Nach dem gelungenen Festball am Samstag und dem Frühschoppen am Sonntag konnten die Schützen und der Vorstand eine überragend positive Bilanz der neuen Festfolge ziehen.

2000 2

Vorheriger Beitrag: Schützenfest 2002 Zurück Nächster Beitrag: Schützenfest 1998 Weiter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung